Ebenso gibt es unterschiedliche Prothesenformen, die der Brust die jeweilige Brustkontur geben. Man unterscheidet runde und tropfenförmige Implantate, bildlich gesehen vergleichbar mit einem Apfel und einer Birne im Längsschnitt.
Das Implantat wird zwischen Brustmuskel und Brustdrüse oder zwischen Brustmuskel und Rippen gelegt. Bei sehr schlanken Patientinnen kann durch die Lage des Implantates unter dem großen Brustmuskel das "Abzeichnen" des Implantates vermieden werden und somit ein absolut natürliches Ergebnis liefern. Die Häufigkeit einer Kapselfibrose (harte bindegewebige Verdickung) ist bei dieser Lage des Implantates deutlich geringer.
Das Implantat kann über den Brustwarzenvorhof, die Achselhöhle oder die Unterbrustfalte eingeführt werden. Der Zugang über den Brustwarzenvorhof wird von den meisten Patientinnen bevorzugt, da die Narben nach Abschluss der Wundheilung durch die bräunliche Pigmentierung kaum oder nicht mehr sichtbar sind. Die Stillfähigkeit wird durch Brustimplantate nicht beeinträchtigt.
Die Brustvergrößerung ist ein anspruchsvoller Eingriff, der nur durch erfahrene Ärzte durchgeführt werden sollte. In der Praxisklinik Restel wird der Eingriff stets in Anwesenheit eines Anästhesisten und üblicherweise unter Vollnarkose operiert. Nach dem Eingriff schließt sich zur Beobachtung ein 1-2 tägiger stationärer Aufenthalt in der Klinik an. In dieser Zeit werden Drainagen, die das Wundsekret ableiten, in der Regel gezogen, die Fäden werden nach 14 Tagen entfernt. Zusätzlich sollte für 6 Wochen nach der OP ein Spezial-BH getragen werden. Auf Sport und Sauna sollte möglichst für 3 Monate verzichtet werden. Für weitere Fragen und Informationen vereinbaren Sie in unserer ambulanten Sprechstunde unter Tel. 0211 / 323 06 06 gerne einen Beratungstermin.
Eigenfett zur Brustvergrößerung (Lipofilling)
Für Patientinnen die sich mit Fremdmaterial im Körper unwohl fühlen, kann eine Brustvergrößerung mit Eigenfett durchgeführt werden.
Zunächst wird unerwünschtes Fettgewebe beispielsweise am Bauch oder an den Oberarmen in einer besonders schonenden
Wasserstrahl-Technik abgesaugt. Anschließend können die Fettzellen in die Brüste über Minischnitte eingespritzt werden. 50 bis 70 Prozent
des verwendeten Fettgewebes wachsen innerhalb einiger Wochen an - eine Feinkorrektur ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen zum Thema Brustvergrößerung erhalten Sie hier