Oberes Facelifting
Beim oberen Facelift unterscheidet man zwei Operationstechniken.
Endoskopische Technik
Bei sogenannter niedriger Stirn wird durch Minischnitte im Haarbereich die Stirnhaut mit darunter liegenden Schichten endoskopisch angehoben und haarwärts mit leichter Anhebung der Augenbrauen gestrafft. Der darunter liegende Zornesmuskel, der zu den unerwünschten senkrechten Stirnfalten führt, wird abgeschwächt.
Offene Technik
Die Schnittführung erfolgt entweder im behaarten Bereich oder bei sehr hoher Stirn an der Stirn-Haar Grenze entlang. Durch diese Operation können die abgesackten Augenbrauen angehoben werden, häufig werden Zornesmuskeln, die zu unerwünschten Faltenbildungen führen, zusätzlich entfernt.